Quantcast
Channel: Kommentare zu: Hobeln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 118

Von: Christian W.

$
0
0

Hallo Heiko,
habe jetzt meinen Juuma Nr. 5 genommen und es hat sehr viel besser geklappt. Insgeheim glaube ich zwar dass es mit einem geeignetes Putzhobel noch besser geht, denn bei dem Juuma Nr. 5 kann man die Maulweite nicht einstellen. Dein Tipp hat mir aber sehr weitergeholfen, merci beaucoup!
Übrigens: Ausbrüche hatte ich auch nun mit dem Juuma, aber dieses Mal direkt an der Leimfuge. Der Leim ist offenbar stabiler als das Holz und so kam es, dass die Hobelklinge beim ersten Schnitt zwar die überstehenden Leimtropfen an der Fuge abgenommen hat, die Leimtropfen ihrerseits aber ein paar Holzfasern, an denen sie klebten, mitgenommen haben.
Das passiert beim Schleifen natürlich nicht.
Irgendwann (wenn ich wieder etwas Geld übrig habe) kaufe ich mir einen vernünftigen Putzhobel zum Längsputzen.
Möchte noch ergänzen: zum Bestoßen von Stirnflächen hatte mich der Vertitas No.4 Bevel-Up schon sehr beeindruckt. Ist auch ein tolles Werkzeug!

Gruß
Christian


Viewing all articles
Browse latest Browse all 118