Hallo Matthias,
ich werde wohl doch nicht drum herum kommen die beiden mal mit ein paar Fotos und ein wenig Text vergleichend zu zeigen ![:-)]()
Inzwischen habe ich den LN schon einige Male eingesetzt und finde ihn insgesamt besser, als den Veritas. Die Mechanik nahezu spielfrei, die Verarbeitung ist besser. Auch der Parallelanschlag ist besser gemacht. Den braucht man zwar sehr selten, aber dann sollte er auch funktionieren. Beim Veritas ist der Anschlag eher ein Notbehelf, den ich nur ungern benutzt habe.
![]()
Zu beachten ist, dass es für den LN nur ein Eisen gibt. Für den Veritas gibt es unterschiedlich breite Eisen. ich habe bisher aber iauch beim Veritas immer nur das 1/2 Zoll breite Eisen benutzt. Die anderen beiden, die im Lieferumfang waren noch nicht. Für kleine Sachen habe ich aber auch noch einen kleinen Veritas Grundhobel mit einem 6,35mm breiten Eisen.
Beim Lie Nielsen Grundhobel habe ich mich für die offene Variante entschieden. Das habe ich getan, damit ich beide Versionen habe: Den Veritas mit geschlossener Sohle, den LN mit offener. Die Sicht auf die Arbeit ist bei beiden hervorragend. Die offene Sohle kippelt je nach Werkstück etwas wenn man nicht aufpasst. Ich würde dir daher den mit der geschlossenen Sohle empfehlen.
Die Entscheidung zwischen Veritas und Lie Nielsen kann ich dir zwar nicht abnehmen, ich hoffe aber, dass die paar Zeilen dennoch hilfreich für dich waren.
Gruß
Heiko