Quantcast
Channel: Kommentare zu: Hobeln
Browsing all 118 articles
Browse latest View live

Von: Heiko Rech

Hallo Dirk, vermutlich hat dein Hobeleisen einen Fasenwinkel von 25°. Das sit für hirnholz gut, aber für Längsholz, also Flächen viel zu flach. Da sollte der Schnittwinkel größer als 45° sein. Probier...

View Article


Von: Dirk

Danke, ich hab gerade nachgeschaut, es gibt da ein Eisen mit 38 Grad. Das wären dann mit dem Hobel zusammen 50 Grad…. oder ist es sinnvoller sich einen anderen Hobel zusätzlich zuzulegen?

View Article


Von: Heiko Rech

Hallo Dirk, mein Tipp wäre, das PMV Eisen umzuschleifen und ein einfaches O1 Eisen mit 25° zu kaufen. du wirst schnell feststellen, dass du das 25° Eisen nur selten benutzen wirst und dafür wäre mir...

View Article

Von: Dirk

Hallo Heiko Recht herzlichen Dank, für deine Antworten. Da Dieter Schmidt-Feine Werkzeuge bei mir ums Eck ist, bin ich heute wieder in den Laden. Ein O1 Eisen hab ich nicht gefunden bzw. er hat es gar...

View Article

Von: Heiko Rech

Hallo Dirk, ich habe ein Eisen für den kleinen Veritas SBUS, das diesen extrem steilen Winkel hat. Es ist ein Problemlöser für schwieriges Holz. Man muss damit schon ganz ordentlich drücken, braucht...

View Article


Von: Stephan

Hallo Heiko, ich fange gerade an, mich für das Arbeiten mit Handwerkzeugen zu begeistern! Aber wie stelle ich sicher, dass mehrere Stücke maßhaltig sind? Erst sägen mit etwas Luft und dann rechtwinklig...

View Article

Von: Heiko Rech

Hallo Stefan, ich bin jetzt keiner, der solche Dimensionen wie bei Schrankseiten mit Handwerkzeugen bearbeiten würde, daher kann ich dir dahingehend wenig infos geben. Generell würde ich aber schon...

View Article

Von: Anonymous

Hi und danke für die Info. Also nimmst Du Stechbeitel und Hobel nur ab und zu mal für ne kleine Kiste, aber nicht für ernsthaften Möbelbau?

View Article


Von: Dieter

Hallo Stephan, hallo Heiko, maßgenaue Holzbearbeitung mit Handwerkzeugen erfordert viel Übung und Erfahrung. Das kann man nicht von heute auf morgen! Bei ,,ganze Schrankseiten“ stelle ich mir jetzt...

View Article


Von: Heiko Rech

Hallo, ich sehe für mich persönlich keinen Sinn darin alles per Hand zu machen. Ich nehme Handwerkzeuge sehr gerne für Verbindungen. Meine Hobel nehme ich für das Glätten des Holzes und das Abrichten...

View Article

Von: Dominik

Guten Morgen Heiko, ich möchte mir einen Flachwinkelhobel zulegen. Der 5er von Juuma ist bei Dieter Schmidt derzeit leider nicht lieferbar. Zur Auswahl würden noch der Kunz, Dicktum und zu aller letzt...

View Article

Von: Heiko Rech

Hallo Dominik, den Kunz und den Dick kenne ich nicht, kann also nichst dazu sagen. Über den Stanley No.62 habe ich ja bereits was geschrieben:...

View Article

Von: Dominik

Hallo Heiko, vielen Dank für deine schnelle Antwort! Also ein Lie Nielsen No.62 wird es wohl nicht werden. Der Stanley überzeugt mich nicht in seiner unbeständigen Verarbeitung. Da es über die Hobel...

View Article


Von: Adrian Paulus

Hallo Heiko. Deine Seite ist genial! Sehr informativ und inspirierend. Ich lebe in Chile und bin gerade dabei eine kleine Möbelwerkstatt hochzuziehen. Habe bis jetzt fast alles per Hand bearbeitet,...

View Article

Von: Heiko Rech

Hallo Adrian, das „Dickenhobeln“ auf der Kreissäge funktioniert nur sehr bedingt. Bei kleinen Werkstücken. Du wirst damit aber niemals die Genauigkeit und die Oberflächengüte einer Hobelmaschine...

View Article


Von: Mattias

Hallo Heiko. Bin auf deine Internetseite gestoßen da ich auf der Suche nach einem Handhobel bin bzw war. Den Hobel benötitge ich um Leisten die an die Wand verklebt sind um ein paar milimeter schmaler...

View Article

Von: Heiko Rech

Hallo Matthias, wenn du bisher gut ohne Handhobel ausgekommen bist, ist ja alles in Ordnung. Jeder hat auch andere Ansprüche an das Ergebnis. Eine gehobelte Kante ist glatt und gerade, mit einem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von: Mattias

Danke für deine Antwort Heiko. Das kann schon sein mit dem Aha Erlebnis. Das hatte ich schon des öfteren bei anderen Sachen. Den Einhandhobel den du da vorgestellt hast ist von Dictum, richtig. Der von...

View Article

Von: Heiko Rech

Hallo Matthias, die Unterschiede habe ich hier beschrieben: http://holzwerkerblog.de/2013/10/18/handhobel-juuma-vs-dick/ Der Einhand- Simshobel ist zwar sehr universell, aber bei längerer Nutzung nicht...

View Article

Von: Constantin

Guten Abend an Alle und Heiko! Ich entscheiden mich gerade für mehrere Hobel, entweder Dick oder Juuma, bin aber unschlüssig, wann es ein Flachwinkler und wann es ein „normaler“ sein soll. Einen...

View Article
Browsing all 118 articles
Browse latest View live